
Shownotes
In der viertenFolge sprechen Tanja Renner und Clemens Pfefferle über digitale Bildung in der Grundschule. Dabei gehen sie der Frage nach, wie digitale Werkzeuge kindgerecht und sinnvoll eingesetzt werden können – jenseits von bloßem Tippen und Wischen.
Sie berichten aus Gesprächen mit Lehrkräften, die bereits vielfältige Erfahrungen gesammelt haben, und zeigen auf, welche Kompetenzen Kinder am Ende der Grundschule im Bereich Medienbildung mitbringen sollten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen und Chancen bei der technischen Ausstattung, der Lehrerfortbildung und der Zusammenarbeit mit Eltern. Schließlich werfen sie einen Blick auf die künftige Entwicklung im Rahmen der Digitalen Schule der Zukunft (dSdZ).
Themen der Folge:
-
Digitale Bildung in der Grundschule: Anspruch und Wirklichkeit
-
Welche Geräte und technische Ausstattung sind vorhanden?
-
Medienkompetenz als Teil grundlegender Bildung
-
Praktische Beispiele: Book Creator, Stop-Motion-Filme, digitale Lernbüros
-
Elternarbeit und Medienbildung
-
Fortbildungsbedarfe und Eigeninitiative im Kollegium
Kontakt:
Wir freuen uns über euer Feedback!
Schreibt uns gerne eine E-Mail an: podcast@ofr-digital.de
Oder kommentiert auf unserer Webseite: https://djan.alp.dillingen.de
Links zu den Podcastthemen:
- Lernen mit mobilen Endgeräten in der Grundschule (bayerischer Praxisleitfaden)
Die Kinder auf eine Zukunft in der digitalen Welt vorbereiten | mebis Magazin -
BayernCloud Schule (Plattform für digitale Tools und Lernmaterialien)
https://bycs.de - Schulentwicklung digital (Konzept und Augenmaß beim Lernen mit digitalen Medien)
schule.digital | mebis Magazin -
Digitale Schule der Zukunft (Informationen zur Erweiterung auf Grundschulen)
Digitale Schule der Zukunft - Die Trickfilm-Werkstatt (Unterrichtsbeispiel von „So geht Medien“)
https://www.br.de/sogehtmedien/grundschule/grundschule-mit-team-timster-so-entstehen-animationen-102.html
Apps und Software:
- PortaLMS (Kinderleichtes Einloggen in die BayernCloud Schule)
Porta LMS - Taskcards (datenschutzkonforme digitale Pinnwand)
https://www.taskcards.de - Book Creator (App zum Erstellen digitaler Bücher)
https://bookcreator.com/ - Anton App (kostenlose Lernplattform für verschiedene Fächer)
https://anton.app/de - Klexikon (Wikipedia für Kinder)
https://klexikon.zum.de/ - Worksheet Crafter (Tool für interaktive Arbeitsblätter)
https://worksheetcrafter.com/de